News


Gedanken der Unabhängigen in den Gewerkschaften zum Internationalen Frauenkampftag Jede dritte Frau von körperlicher oder sexueller Gewalt innerhalb oder außerhalb von intimen Beziehungen (erlebt ab dem Alter von 15 Jahren) betroffen – das sind nahezu 35% der weiblichen Bevölkerung. Mehr als jede vierte Frau musste eine Form von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz erfahren (26,59%). Mehr […]

zum Artikel ...

UG-Vorsitzende Polaschek an Bundesregierung: Ratifizieren wir endlich das ILO-Übereinkommens 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung „Gerade Frauen kommen in einem hohen Maß durch Übergriffe, Bedrohungen aber auch durch subtile Gewaltmechanismen, nicht nur aber auch, am Arbeitsplatz unter Druck“, sagt Marion Polaschek, Vorsitzende der unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB, und ergänzt: „und wer je Erfahrungen […]

zum Artikel ...

Die nächste UG-Konferenz mit Generalversammlung findet am Dienstag, 25. April 2023 und anschließendem Wahlzeitraum für die UG-Gremien in digitaler Form statt. UG Konferenz: Dienstag, 25.04.2023, 17 Uhr bis 20 Uhr 1) Begrüßung, Organisatorisches 2) Generalversammlung der UG: Berichte aus den ÖGB- und UG-Gremien Berichte aus den ständigen UG-Arbeitsgruppen Berichte der Delegierten zu den ÖGB-Gremien Finanzbericht […]

zum Artikel ...
Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB, AUGE/UG AK-Rätin
Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen

Unabhängige in den Gewerkschaften fordern statt billigem Populismus endlich Mut zum gerechten Wandel „Was arbeitende Menschen in Österreich in herausfordernden Zeiten mehr denn je brauchen, sind ehrliche Ansagen und sachliche Lösungen“, sagt Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB und ergänzt: „Was sie sicherlich nicht brauchen, sind angeblich Verantwortliche in der Politik, die ihnen […]

zum Artikel ...