
UG-Vorsitzende Marion Polaschek: Wer Verträge bricht, gefährdet den sozialen Frieden
Die Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB (UG) warnt eindringlich vor Versuchen, abgeschlossene Gehaltsverhandlungen im Nachhinein aufzuschnüren. „Verträge sind einzuhalten. Wer daran rüttelt, stellt sich nicht nur gegen die Beschäftigten, sondern auch gegen die Grundprinzipien der sozialen Partnerschaft“, betont Marion Polaschek, Vorsitzende der UG und ergänzt: “Bereits im Mai dieses Jahres hat unsere Fraktion in der Arbeiterkammer, die AUGE/UG, einen entsprechenden Antrag zum Thema in der Wiener Vollversammlung eingebracht, weil uns bewusst war, wie ernst die Lage ist.”

Marion Polaschek spricht im Namen der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion (UG) allen Betroffenen das aufrichtige Beileid aus.
“Die Nachricht über den plötzlichen Tod Rainer Wimmers hat uns tief erschüttert. Alle, die mit ihm zu tun hatten, kannten ihn als großartigen Gewerkschafter, harten Verhandler für die Anliegen der Vielen und als ausgesprochen tollen Menschen, der immer für ein Gespräch zu haben war“, sagt Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB (UG) und meint abschließend: „Diese Kombination ist selten und wir sind froh, dass wir ihn kennen durften. Allen Angehörigen und Wegbegleiter:innen gilt unser tiefstes Mitgefühl.“
zum Artikel ...
Tief betroffen äußert sich Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB (UG), zum plötzlichen Ableben von Karl Dürtscher, dem Bundesgeschäftsführer und Chefverhandler der GPA.
“Ich hab ihn im ÖGB-Vorstand für seine Kompetenz, Erfahrung und Kollegialität aber auch seine klaren Worte immer sehr geschätzt. Er war ein authentischer Kämpfer für die Rechte der Arbeitnehmer:innen aber mindestens genauso überzeugt von einer Sozialpartnerschaft auf Augenhöhe”, erklärt Marion Polaschek.
“Mein tiefes Mitgefühl und das der gesamten UG geht an seine Angehörigen und Wegbegleiter:innen,” meint Polaschek abschließend.
zum Artikel ...
Die nächste UG Bundeskonferenz findet am 29. November im Festsaal der AK Steiermark in der Hans-Resel-Gasse 6-14 in 8020 Graz statt.
Teilnahmeberechtigt sind alle UG Mitglieder.
Bei dieser Generalversammlung finden keine Wahlen statt.
Anträge können bis zu 14 Tage vorher beim Bundesvorstand unter ug@ug-oegb.at eingebracht werden.
zum Artikel ...