30. August 2024

Die Zeitschrift der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB erscheint 4x im Jahr. Jede Ausgabe hat einen Themenschwerpunkt, bei dem Themen zur Arbeitswelt aber auch gesellschaftspolitischen Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkel betrachtet werden – bei Interesse am aktuellen Themenschwerpunkt oder Redaktionsschluss bitte um eine kurze Mail.

In unserer Rubrik „Kennt ihr schon?“ stellen wir euch Aktivist*innen, Betriebsrät*innen und Personalvertreter*innen der Unabhängigen GewerkschafterInnen vor.

Wir freuen uns über eure Leser*innenbriefe, per email an auge@ug-oegb.at oder per Post an UG, Belvederegasse 10/1, 1040 Wien.

Bankverbindung:

AUGE/UG Wien
IBAN AT30 1400 0001 1022 8775

zum Artikel ...
30. August 2024

Die Alternative 2024/1


Die neue Ausgabe der Alternative ist da! Diesmal mit dem Schwerpunkt: AK Wahlen – Unser Motto: Sozial-ökologisch, links, unabhängig, engagiert, vielfältig und bunt. Hier gehts zur Zeitschrift Inhaltsverzeichnis: Tief im Westen – Überblick über AK-Wahlergebnisse … Seite 4 Kolumne Veronika Litschel: Was macht die Leitkultur … Seite 5 Schwerpunkt: AK Wahlen Vera Koller zu den Schwerpunkten der […]

zum Artikel ...

Warum die Europawahl Gewerkschafter:innen nicht egal sein darf Wer die besten Arbeitsstandards, echten Klimaschutz, starke Mitbestimmungsrechte und das beste Leben in Europa für alle will, muss sich am demokratischen Prozess beteiligen. Als Fraktion für mehr Demokratie wünschen wir uns eine Europäische Union, die von Mitbestimmung durchdrungen ist. Dafür müssen wir immer wieder aktiv werden. Das […]

zum Artikel ...

UG-Polaschek: Gewerkschaften stehen für sozialen Zusammenhalt aller Menschen (OTS) – Am heutigen Tag stehen wir als überzeugte Gewerkschafter:innen auf der ganzen Welt zusammen mit allen die aus Gründen von Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie unterdrückt, diskriminiert und ausgegrenzt werden, sagt Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB und sie ergänzt: „Als Vereinigung, die immer […]

zum Artikel ...

Die Broschüre gibt einen Einblick in die vielfältige Geschichte der UG in den verschiedenen Fachgewerkschaften des ÖGBs am Dienstag, 21. Mai um 17:30 Uhr in der Riverbox – Catamaran Offices 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1 10. Stockwerk Hoch über den Dächern Wiens, in der Riverbox im Catamaran, stellt die UG am Dienstag, den 21. Mai 2024, […]

zum Artikel ...

UG-Polaschek: Nur eine geeinte Gewerkschaftsbewegung ist stark. Wien (OTS) – Auch in diesem Jahr ist der 1. Mai überschattet von Umbrüchen und Verteilungsungerechtigkeiten. Das lässt autoritäre Gruppen auf der ganzen Welt mit bequemen, einfachen Antworten stark werden, zeigt sich Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB, besorgt und stellt fest: Man verschweigt gern, dass […]

zum Artikel ...

UG-Polaschek freut sich über Entschließungsantrag der Regierung zur Ratifizierung des ILO Abkommens 190. Wien (OTS) – „Das ILO 190 Abkommen für Gewaltschutz setzt dort an, wo viele Menschen den meisten Teil ihrer Lebenszeit verbringen: am Arbeitsplatz“, erklärt Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB. Und sie ergänzt:„Das ist ein sehr wirksamer Ort, denn alles, […]

zum Artikel ...

Das 1. Mai-Komitee der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB ruft auch heuer wieder auf, zahlreich beim Stand der UG am Ring zu erscheinen, um dort die Positionen und Forderungen der UG zu verbreiten. Ort: Dr.-Karl-Renner-Ring (Endstation Straßenbahn 46, 49; U2-, U3-Station, „Volkstheater“). Zeit: Ab 9.00 Uhr. Es lebe der internationale Kampftag, es lebe der 1. Mai! […]

zum Artikel ...

Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB fordert mehr Demokratie am internationalen Frauenkampftag Wien (OTS) – Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB (UG), drückt anlässlich des internationalen Frauenkampftags ihre Besorgnis über den Druck auf die Demokratie weltweit aus: „Spaltungstendenzen in der Gesellschaft verschärfen die Ungleichheiten und einfache Lösungen werden zunehmend populär. Dies führt zu einer Stärkung […]

zum Artikel ...

Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB will weiterhin starkes EU-Lieferkettengesetz Wien (OTS) – Wenn nach einem langen demokratischen Prozess ein intensiv ausdiskutierter Vorschlag auf den letzten Metern offenbar zugunsten mächtiger Wirtschaftslobbys scheitert, ist das sehr bedenklich, zeigt sich Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion, entsetzt. Die gegnerischen Argumente sind auch nicht neu: Menschenrechte einzuhalten und dafür geradezustehen, wäre […]

zum Artikel ...
Skip to content