News


Wer Equal-Pay will, darf sich vor Lohntransparenz nicht fürchten „Niemand kann den Gender-Pay-Gap mehr wegdiskutieren“, sagt Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB und fordert: „Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Wir haben schon lang genug gemessen. Jetzt müssen endlich wirksame, praktische Maßnahmen her!“ Die zweifelsfrei messbaren Einkommensunterschiede haben vielfältige Gründe, denen man mit […]

zum Artikel ...

Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB

„Nicht erst seit dem tragischen Tod einer engagierten Ärztin und der entsetzlichen Vorgeschichte wird deutlich, wie gering rationale und sachliche Herangehensweise in Österreich geschätzt wird“, sagt Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB.

zum Artikel ...

Herr Gesundheitsminister! Der Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich braucht die Übernahme ihrer politischen Verantwortung!

Wir, die Arbeitsgruppe Gesundheit, Soziales, Pflege (GeSoPfle), der Unabhängigen GewerkschafterInnen, begrüßen die Überlegungen, die aus der Impflotterie übrig gebliebene Milliarde für den Pflegebereich zu verwenden. Eine einmalige Investition löst aber bei weitem nicht die aktuellen Probleme und ist nicht einmal des berühmten Tropfens auf den heißen Stein würdig. Strukturelle Reformen des gesamten Gesundheits- und Sozialbereiches sind dringend nötig. Nur durch Verständnis dieses komplexen und ineinandergreifenden Systems sind Regierende in der Lage, Veränderungen zu bewirken, so Sonja Müllner und Christian Husch, Sprecher*in der Arbeitsgruppe.

zum Artikel ...
22. Dezember 2021

UG-Konferenzen 2022

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir unsere UG-Konferenz leider schon mehrmals verschieben. Trotzdem wagen wir einen neuen Anlauf! 1. UG-Konferenz statutarischer Teil (digital): Dienstag 15.2.2022 von 17:00 bis 20:00 Tagesordnungspunkte: Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung zum Beschluss einer neuen Wortbildmarke Zwischenberichte der KOA Arbeitsgruppen Ausblick auf den Statutenreformprozess sonstige Anträge an die UG-Generalversammlung sind in schriftlicher Form […]

zum Artikel ...

Die Arbeitsgruppe Gesundheit, Soziales, Pflege der Unabhängigen GewerkschafterInnen (UG) fordert die politisch Verantwortlichen zum sofortigen Handeln auf. Mängel sind längst allen bekannt „Schlagzeilen zum Thema Pflege häufen sich zusehends. Überlastung des Personals, immer mehr Menschen die diesen Beruf, obwohl sie ihn eigentlich gerne ausüben, wieder verlassen, Menschen die nicht ausreichend qualifiziert sind, um den beruflichen […]

zum Artikel ...

Unabhängige GewerkschafterInnen fordern von den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft einen neuen Blick auf die Bewertung von Arbeit. Kein Grund zur Freude „Wenn man sich die Zahlen zum Equal Pay Day 2021 ansieht, könnte man sich fast zu früh freuen“, meint Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB, „immerhin verkürzt sich die Zeit, in […]

zum Artikel ...

An die österreichische Bundesregierung: Listen to the science „Der erste weltweite Klimagipfel liegt mehr als 40 Jahre zurück und seit damals ist für alle klar, die es wissen wollen: die Folgen der Industrialisierung und des ungebremsten Wachstums werden irreversible, weltweite und vor allem unabschätzbare Folgen haben“, meint Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB. […]

zum Artikel ...

Wir Unabhängigen GewerkschafterInnen sehen Klimaschutz als eine der wesentlichen Aufgaben der Gewerkschaften und der Politik heute. Gemeinsam mit vielen Menschen in Europa und auf der ganzen Welt fordern wir die einzig realistische Antwort auf die drohende Klimakatastrophe: eine mutige, soziale Umweltschutzpolitik in Übereinstimmung mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens und globale Klimagerechtigkeit! 

zum Artikel ...

Aufgrund der aktuellen Coronasituation müssen wie die Veranstaltung leider ein weiteres Mal verschieben. Leicht macht uns die Pandemie das Planen nicht – aber wir sind zuversichtlich und wollen die Konferenz am 26. und 27. November 2021, in Salzburg in Präsenz (3G-Regel) abhalten. Am Freitag, den 26.11. sind statutarische Notwendigkeiten zu diskutieren und beschließen. Den Abend […]

zum Artikel ...