Menschenrechte


Die Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion (UG) im ÖGB betonen die dringende Notwendigkeit zur Zusammenarbeit aller gleichgesinnten Kräfte, um die Demokratie zu stärken, sozialen Zusammenhalt zu schützen und ein gesundes Leben in einer intakten Umwelt zu fördern. Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion im ÖGB, erklärt:

„In einer Zeit, in der autoritäre Tendenzen und populistische Bewegungen zunehmen, ist es entscheidend, dass die Kräfte zusammenarbeiten, denen es darum geht, die Menschenrechte zu verteidigen. Denn sie sind die Basis für Frieden und ein gutes Leben für alle, überall. Breite Zusammenarbeit fördert den Dialog und den Zusammenhalt zwischen verschiedenen Akteuren, was zu gesellschaftlich gerechteren Entscheidungen führt. Dies umfasst den Schutz der Würde jedes Menschen so wie er ist und nicht wie er sich wirtschaftlich verwerten lässt.“

zum Artikel ...
Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen GewerkschafterInnen im ÖGB, AUGE/UG AK-Rätin
Marion Polaschek, Vorsitzende der Unabhängigen Gewerkschaftsfraktion, AUGE/UG AK-Rätin

LGBTQIA+-Rechte sind auch Arbeitnehmer:innenrechte und gehen auch die Gewerkschaften etwas an Es steht für die Gleichstellung der LGBTQIA+-Personen in Europa gar nicht gut. In Sachen Gleichberechtigung geht es in einigen Ländern sogar ein paar Schritte zurück, stellt Marion Polaschek ernüchtert fest und ergänzt: Auch die Pandemie hat dabei wie ein Verstärker gewirkt und den willkommenen […]

zum Artikel ...
Skip to content